www.belgium.be Logo of the federal government

Einen Vorfall melden

Erste Hilfe bei einem Cyberangriff

Sind Sie das Opfer eines Cyberangriffs und glauben Sie, dass der Angriff noch im Gange ist?

Dann führen Sie, falls möglich, die nächsten Schritte durch. 

Meldeformular

Ich bin: ein Unternehmen, eine Regierungsbehörde, eine (gemeinnützige) Organisation oder eine Einrichtung von vitaler Bedeutung

Ich möchte einen Vorfall melden oder Unterstützung bei einem Vorfall.

Meldung per E-Mail

Ich möchte eine E-Mail an CERT.be senden: Verwenden Sie cert[at]cert.be

Ich möchte eine verschlüsselte E-Mail an CERT.be senden.

Gesicherter Informationsaustausch?

Verwenden Sie das Traffic Light Protocol (TLP)

Eine verdächtige Nachricht melden

Ich habe eine verdächtige Nachricht erhalten und möchte dies melden. Leiten Sie die Nachricht weiter an [email protected].

Weitere Informationen zu verdächtigen Nachrichten.

Erreichen Sie

Das nationale CSIRT ist per E-Mail ([email protected]) während der Bürozeiten (09.30 bis 16.30 Uhr) von Montag bis Freitag außerhalb der offiziellen Geschäftszeiten zu erreichen. Der Eingang der an das nationale CSIRT gesendeten Mails wird innerhalb weniger Minuten automatisch bestätigt. Durch dieses automatische System erhält jeder Bericht eine eindeutige Nummer. Es ist nicht gesagt, dass das CSIRT systematisch auf die Mails antwortet; dies hängt von der Schwere des Vorfalls und der Kapazität des Ansprechpartners ab. In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Krisenzentrum (NCCN) des Innenministeriums ist das nationale CSIRT rund um die Uhr telefonisch erreichbar, um Vorfälle bei Anbietern wesentlicher Dienstleistungen und kritischer Infrastrukturen zu bearbeiten.